Sprich uns an
Hier bist du willkommen!Offene Jugendarbeit
Jugendzentrum ZaK
Adresse
Mühlenstraße 4-8,
41812 Erkelenz
Telefon 02431 960 615
E-Mail: zak-erkelenz@ekir.de
Ansprechpartner
Eva Maria Sengalski
0151 428 457 44
Öffnungszeiten (unter Vorbehalt)
Montag: 16.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 14.00 -19.00 Uhr
Mittwoch: 15.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag: 15.00 -18.00 Uhr
Freitag: 15.00 – 20.00 Uhr
Sonntag: 16.00 – 18.00 Uhr
Mobile Jugendarbeit
Oerather Mühlenfeld
Adresse
Issumer Ring 10 (in den Räumen der KiTa),
41812 Erkelenz
Telefon 02431 960 616
E-Mail: zak-erkelenz@ekir.de
Ansprechpartner
Carmen Broich
0170 9423 666
Öffnungszeiten (unter Vorbehalt)
Mittwoch:
15-19 Uhr Ostern – Herbst: Bauwagen auf dem Spielplatz Herbst – Ostern: Kreativangebote im Kindergarten
Donnerstag:
15-19 Uhr Ostern – Herbst: Bauwagen auf dem Spielplatz, Herbst – Ostern: Kreativangebote im Kindergarten
Räumlichkeiten
Wir nutzen 2 Räume, die sich im Kindergarten befinden.
Der Bauwagen steht zwischen Mühlenplatz und Kindergarten.
Jugendleiterin
Eva Maria Sengalski
Hallo!
Mein Name ist Eva Maria Sengalski. Seit dem 01. Dezember 2018 leite ich das Jugendzentrum ZaK der Ev. Kirchengemeinde Erkelenz.
Als gebürtige Erkelenzerin freut es mich sehr, ein Sprachrohr für die Erkelenzer Kinder und Jugendlichen zu sein.
Während unserer Öffnungszeiten findet man mich im Jugendzentrum ZaK. Neben unseren vielen Angeboten und Projekten stehe ich den Kindern und Jugendlichen als Ansprechpartnerin für ihre Themen zur Verfügung.
Jedes Kind und jeder Jugendliche ist anders. Genau dieser Facettenreichtum ist bei uns herzlich willkommen und gilt gefördert zu werden. Kreativität, Individualität und Engagement ist das, was die Jugendarbeit lebendig hält.
Ich freue mich sehr, Dich bald in unserer Freizeiteinrichtung begrüßen zu können!
Komme als Gast und gehe als Freund.
Jugendmitarbeiterin
Carmen Broich
Hallo an alle!
Mein Name ist Carmen Broich und ich bin 29 Jahre alt. Seit Januar 2020 bin ich in der Ev. Kirchengemeinde Erkelenz angestellt. Hier leite ich zum einen den Bereich der gemeindlichen Kinder- und Jugendarbeit und bin zum anderen in der Kinder- und Jugendarbeit im ZaK tätig.
Hauptsächlich werdet ihr mich demnächst im Oerather Mühlenfeld antreffen. Mittwochs trefft ihr mich entweder draußen bei der mobilen Arbeit oder in einigen Räumen des Kindergartens an. Dort haben wir die Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu kochen oder zu backen.
Wie gewohnt, wird der Bauwagen von Ostern bis Herbst Donnerstags auf dem Spielplatz stehen.
Da wir die Räume des Kindergartens ganzjährig nutzen dürfen, kann ich euch also mittwochs und donnerstags im Oerather Mühlenfeld Freizeitaktivitäten anbieten. Ihr könnt natürlich auch gerne „nur“ zum Reden vorbei kommen 🙂
Ich freue mich sehr darauf, euch kennen zu lernen!